Wir verwenden Cookies. Einige sind technisch notwendig und die weitere Verwendung des Shops gilt als implizite Zustimmung zu diesen Cookies. Andere Cookies helfen, Funtkionen des Shops zu überwachen und zu verbessern, oder dienen Marketingzwecken. Diese Cookies können Sie akzeptieren oder ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Im Footer-Menue können Sie Ihre Cookie-Einstellung jederzeit zurücksetzen. Details zu den verwendeten Cookies finden Sie hier.
Ok
Ablehnen
Cookies von www.uhren4you.de
PHPSESSID und uhren4you sind für die Funktionen Suche, Filter, Navigation und Warenkorb notwendig. Wenn Sie ein Kundenkonto haben ist auch hier die PHPSESSID notwendig. Während PHPSESSID mit dem Ende der Sitzung erlischt, merkt sich uhren4you Ihre Cookie-Entscheidung (Opt-Out Cookie) und hat das Höchstalter von einem Jahr.
Diese Cookies werden auf jeden Fall gesetzt
Cookies von PayPal
Wenn Sie die Zahlart Paypal benutzen möchten, müssen Sie eine Reihe von Cookies akzeptieren, die von paypal.com gesetzt werden. Diese Cookies dienen der Sicherheit des Bezahlvorgangs, können aber u.U. genutzt werden, um das Verhalten des Nutzers zu analysieren. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Die Datenschutzerklärung von Paypal können Sie hier einsehen.
Cookies von Rakuten
Rakuten Advertising ist ein Drittunternehmen, das Cookies auf der Website verwendet. Sie können deren Datenschutzbestimmungen unter dieser Adresse einsehen: https://rakutenadvertising.com/legal-notices/services-privacy-policy/
Cookies von Google
Google setzt eine Reihe von Cookies (u.a. _gid und _ga) um statische Analysen in Google Analytics und Ads zu ermöglichen. Wenn Sie ablehnen werden nur anonymisierte Daten erhoben, die keine Rückschlüsse auf ihre Person erlauben. Erlauben Sie die Nutzung, hat Google die Möglichkeit, über z.B. Remarketing, statt zufälliger, für Sie passendere Werbung zu schalten. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Name _ga:
Dieses Cookie hilft Nutzer zu unterscheiden, um so z.B: die durchschnittliche Anzahl besuchter Seiten o.ä. Kennzahlen zu ermitteln.
Laufzeit: 2 Jahre.
Name _gid:
Dieser Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Besucher unsere Website nutzen.
Laufzeit: 24 Stunden.
Name _gat_gtag_UA_656953_x:
Dieser Cookie drosselt die Anfragen an Google-Analytics-Server, um eine Überlastung zu verhindern.
Laufzeit: 1 Minute.
Alle Google-Cookies sind in der Grundeinstellung auf "anonym" geschaltet, es können also keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden.
Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen.
Google stellt außerdem unter tools.google.com/dlpage/gaoptout ein Browser-Plug-in zur Verfügung, mit dem Sie dauerhaft die Nutzung von Google-Cookies unterbinden können.
Eiche - der edle Lebensbaum
Kontinuität und Stärke dafür steht die Eiche seit jeher. Und dies zeigt sich auch in ihren Eigenschaften. Denn Eichen können eine Höhe von bis zu 50 m und einen Durchmesser von 2 -3 m oder mehr erreichen. Auch ihre tiefe, feste Verwurzelung symbolisiert Robustheit. Zudem werden diese Bäume mehrere 100 Jahre alt. 1400 Jahre so lange soll die älteste deutsche Eiche schon stehen.
Die Eiche galt zudem als heiliger Baum und das sogar in den verschiedensten Glaubensrichtungen. Aufgrund ihres dauerhaften Holzes und langen Lebens als Baum wurde die Eiche im Christentum als Lebensbaum betrachtet. Sowohl die Römer als auch die Griechen widmeten die Eiche ihren obersten Götter Jupiter beziehungsweise Zeus. Bei den Kelten war jeder, der wagte einen Eichenhain zu fällen, dem Tode geweiht. Denn das Wort Druide, welches keltisch für Priester ist, leitet sich vom keltischen duir ab, was wiederum Eiche bedeutet. Auch die Germanen weihten die Eiche einem Gott nämlich Donar, dem Gewittergott.
() Fest wie unsre Eichen halten allezeit wir stand, wenn Stürme brausen übers deutsche Vaterland - diese Liedzeile dürfte besonders den Niedersachsen bekannt sein. Allerdings findet sich die Eiche auch in anderen deutschen Liedern wieder, sodass ihr auch dadurch eine herausragende Bedeutung zuteil wird.
Durch ihre ausgezeichneten Eigenschaften lässt sich Eiche sehr gut sägen, spalten und hobeln. Dadurch wird auch die Weiterverarbeitung zu Treppen, Parkett, Möbeln und selbstverständlich auch Uhren vereinfacht. Zudem nimmt Eiche verwendete Mittel zur Oberflächenbehandlung, wie etwa Beize, Lacke und auch Öle, sehr gut an. Auch Nägel und Schrauben halten sehr gut, wodurch auch das Zusammenbauen von Möbeln und Ähnlichem praktisch zum Kinderspiel wird.
Uhrmacher bauen ebenfalls auf dieses langlebige, edle Holz, welches Ihrem Zuhause in Form einer Wand-, Pendel- oder Standuhr sicher einen eleganten Chic verleiht. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von unserem Sortiment an Eiche Uhren verzaubern.