Wir verwenden Cookies. Einige sind technisch notwendig und die weitere Verwendung des Shops gilt als implizite Zustimmung zu diesen Cookies. Andere Cookies helfen, Funtkionen des Shops zu überwachen und zu verbessern, oder dienen Marketingzwecken. Diese Cookies können Sie akzeptieren oder ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Im Footer-Menue können Sie Ihre Cookie-Einstellung jederzeit zurücksetzen. Details zu den verwendeten Cookies finden Sie hier.
Ok
Ablehnen
Cookies von www.uhren4you.de
PHPSESSID und uhren4you sind für die Funktionen Suche, Filter, Navigation und Warenkorb notwendig. Wenn Sie ein Kundenkonto haben ist auch hier die PHPSESSID notwendig. Während PHPSESSID mit dem Ende der Sitzung erlischt, merkt sich uhren4you Ihre Cookie-Entscheidung (Opt-Out Cookie) und hat das Höchstalter von einem Jahr.
Diese Cookies werden auf jeden Fall gesetzt
Cookies von PayPal
Wenn Sie die Zahlart Paypal benutzen möchten, müssen Sie eine Reihe von Cookies akzeptieren, die von paypal.com gesetzt werden. Diese Cookies dienen der Sicherheit des Bezahlvorgangs, können aber u.U. genutzt werden, um das Verhalten des Nutzers zu analysieren. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Die Datenschutzerklärung von Paypal können Sie hier einsehen.
Cookies von Rakuten
Rakuten Advertising ist ein Drittunternehmen, das Cookies auf der Website verwendet. Sie können deren Datenschutzbestimmungen unter dieser Adresse einsehen: https://rakutenadvertising.com/legal-notices/services-privacy-policy/
Cookies von Google
Google setzt eine Reihe von Cookies (u.a. _gid und _ga) um statische Analysen in Google Analytics und Ads zu ermöglichen. Wenn Sie ablehnen werden nur anonymisierte Daten erhoben, die keine Rückschlüsse auf ihre Person erlauben. Erlauben Sie die Nutzung, hat Google die Möglichkeit, über z.B. Remarketing, statt zufälliger, für Sie passendere Werbung zu schalten. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Name _ga:
Dieses Cookie hilft Nutzer zu unterscheiden, um so z.B: die durchschnittliche Anzahl besuchter Seiten o.ä. Kennzahlen zu ermitteln.
Laufzeit: 2 Jahre.
Name _gid:
Dieser Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Besucher unsere Website nutzen.
Laufzeit: 24 Stunden.
Name _gat_gtag_UA_656953_x:
Dieser Cookie drosselt die Anfragen an Google-Analytics-Server, um eine Überlastung zu verhindern.
Laufzeit: 1 Minute.
Alle Google-Cookies sind in der Grundeinstellung auf "anonym" geschaltet, es können also keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden.
Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen.
Google stellt außerdem unter tools.google.com/dlpage/gaoptout ein Browser-Plug-in zur Verfügung, mit dem Sie dauerhaft die Nutzung von Google-Cookies unterbinden können.
Beste Uhrmacherqualität der Marke Hermle
Seit nunmehr fast 94 Jahren fertigt Hermle mechanische Uhrwerke und während dieser langen Zeit hat das Unternehmen etwas geschafft, was nur Wenigen gelingt: Sie haben ihre Tradition bewahrt und sich gleichzeitig immer wieder mit innovativen Modellen neu auf dem Markt platziert. Dies konnte nur gelingen, indem sie ihren hohen Qualitätsansprüchen treu geblieben sind, ihr traditionelles Handwerk perfekt beherrschen und dennoch auch auf neue Trends reagieren. Darüber hinaus sind alle Hermle-Uhren Made in Germany.
Mechanische Werke in allen Formen
Hermle als Marke zeichnet sich nicht nur durch die besonders hohen Qualitätsansprüche aus, sondern auch durch eine breite Produktpalette. So fertigen sie neben Standuhren und Regulateuren ebenfalls Tischuhren, Wanduhren und Schiffsuhren, die Sie natürlich alle bei uns hier im Shop finden können! Fast alle Hermle-Uhren werden dabei mit einem mechanischen Werk betrieben, was heutzutage beliebter denn je ist.
Design, das das Gestern mit dem Heute verbindet
Hermle-Uhren sind auch dadurch so begehrt, dass sie verschiedene Stilrichtungen repräsentieren können. Einerseits gibt es die klassischen Modelle, die den Zeitgeist vergangener Zeiten aufleben und auch Sie davon träumen lassen, andererseits greifen die modernen, eher puristischen Uhren, das Lebensgefühl von 2016 auf. Das zeigt sich auch anhand der Wahl der Materialien: Die traditionellen Uhren werden eher aus Massivholz wie Nussbaum, Eiche oder Kirschbaum gefertigt. Neuerdings geht der Trend allerdings auch in die Richtung, dass man zunehmend schwarz lackiertes Holz oder Metall verwendet, um so oft im Zusammenspiel mit Glas einen freien Einblick in das Gehäuse zu bekommen.