Wir verwenden Cookies. Einige sind technisch notwendig und die weitere Verwendung des Shops gilt als implizite Zustimmung zu diesen Cookies. Andere Cookies helfen, Funtkionen des Shops zu überwachen und zu verbessern, oder dienen Marketingzwecken. Diese Cookies können Sie akzeptieren oder ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Im Footer-Menue können Sie Ihre Cookie-Einstellung jederzeit zurücksetzen. Details zu den verwendeten Cookies finden Sie hier.
Ok
Ablehnen
Cookies von www.uhren4you.de
PHPSESSID und uhren4you sind für die Funktionen Suche, Filter, Navigation und Warenkorb notwendig. Wenn Sie ein Kundenkonto haben ist auch hier die PHPSESSID notwendig. Während PHPSESSID mit dem Ende der Sitzung erlischt, merkt sich uhren4you Ihre Cookie-Entscheidung (Opt-Out Cookie) und hat das Höchstalter von einem Jahr.
Diese Cookies werden auf jeden Fall gesetzt
Cookies von PayPal
Wenn Sie die Zahlart Paypal benutzen möchten, müssen Sie eine Reihe von Cookies akzeptieren, die von paypal.com gesetzt werden. Diese Cookies dienen der Sicherheit des Bezahlvorgangs, können aber u.U. genutzt werden, um das Verhalten des Nutzers zu analysieren. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Die Datenschutzerklärung von Paypal können Sie hier einsehen.
Cookies von amazon pay
Wenn Sie die Zahlart amazon pa benutzen möchten, müssen Sie eine Reihe von Cookies akzeptieren, die von amazon gesetzt werden. Diese Cookies dienen der Sicherheit des Bezahlvorgangs, können aber u.U. genutzt werden, um das Verhalten des Nutzers zu analysieren. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Die Datenschutzerklärung von amazon pay können Sie hier einsehen.
Cookies von Google
Google setzt eine Reihe von Cookies (u.a. _gid und _ga) um statische Analysen in Google Analytics und Ads zu ermöglichen. Wenn Sie ablehnen werden nur anonymisierte Daten erhoben, die keine Rückschlüsse auf ihre Person erlauben. Erlauben Sie die Nutzung, hat Google die Möglichkeit, über z.B. Remarketing, statt zufälliger, für Sie passendere Werbung zu schalten. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Name _ga:
Dieses Cookie hilft Nutzer zu unterscheiden, um so z.B: die durchschnittliche Anzahl besuchter Seiten o.ä. Kennzahlen zu ermitteln.
Laufzeit: 2 Jahre.
Name _gid:
Dieser Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Besucher unsere Website nutzen.
Laufzeit: 24 Stunden.
Name _gat_gtag_UA_656953_x:
Dieser Cookie drosselt die Anfragen an Google-Analytics-Server, um eine Überlastung zu verhindern.
Laufzeit: 1 Minute.
Alle Google-Cookies sind in der Grundeinstellung auf "anonym" geschaltet, es können also keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden.
Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen.
Google stellt außerdem unter tools.google.com/dlpage/gaoptout ein Browser-Plug-in zur Verfügung, mit dem Sie dauerhaft die Nutzung von Google-Cookies unterbinden können.
Erle - dekorative Leichtigkeit
Erlen findet man in nahezu ganz Europa. Insbesondere das Hoz der Schwarzerle wird zur Weiterverarbeitung eingesetzt. Die Bearbeitung mit Sägen, Fräsen, Hoblen und dergleichen ist spielend leicht. Zudem kann Erlenholz problemlos gebeizt, poliert und lackiert werden. Das Holz selbst ist rötlichgelb bis rötlich gefärbt. Das Nachdunkeln kann durch den Einsatz von UV-Absorbern verhindert werden.
Erlen wachsen sehr dicht am Wasser. So sind sie gut geeigenet für den Unterwasserbau und wurden in Form von Pfosten zu Stützen großer Teile Venedigs der Stadt der Liebe. Die Farbe der Liebe ist rot, sowie das Holz der Erle, nachdem ein solcher Baum geschlagen wurde. Und so hieß es früher, Erlen seien von beseelten Wesen, wie Elfen oder Erlenfrauen, bewohnt.
Man glaubte außerdem Erlen könnten böse Geister, Verwünschungen und Ähnliches fernhalten, sodass man lange Zeit Erlenzweige aufhing. Diese sollten Haus und Bewohner mithilfe ihrer reinigenden Wirkung beschützen.
Rinde und Blütenstände der Erle werden oftmals zum Gerben verwendet. Früher wurde aus Erlenzapfen Tinte hergestellt. Des Weiteren wurde die Borke der Erle zusammen mit Eisenteilen wochenlang in Wasser gelagert, um mit der sich daraus entwickelden Substanz Leder schwarz zu färben.
Heute wird Erle gerne für Möbel und Türen genutzt, da sie durch ihre Elastizität und gleichzeitige Festigkeit eine starke Dauerhaftigkeit beweist. Jedoch werden auch Musikinstrumente aus Erlenholz hergestellt. Es dient als Korpusholz für sogenannte Solid-Body Instrumente wie beispielsweise Gitarren.
Die Uhren aus Erlenholz in unserem Sortiment passen sich bestimmt an den entsprechenden Einrichtungsstil an. Ob im Esszimmer mit Esstisch und schmucken Stühlen aus Erle oder im Proberaum des Hobbymusikers passend zu seiner Gitarre, seiner Mandoline oder seinem Bass eine hübsche Uhr aus Erlenholz ist zeitlos und dekorativ.