Wir verwenden Cookies. Einige sind technisch notwendig und die weitere Verwendung des Shops gilt als implizite Zustimmung zu diesen Cookies. Andere Cookies helfen, Funtkionen des Shops zu überwachen und zu verbessern, oder dienen Marketingzwecken. Diese Cookies können Sie akzeptieren oder ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Im Footer-Menue können Sie Ihre Cookie-Einstellung jederzeit zurücksetzen. Details zu den verwendeten Cookies finden Sie hier.
Ok
Ablehnen
Cookies von www.uhren4you.de
PHPSESSID und uhren4you sind für die Funktionen Suche, Filter, Navigation und Warenkorb notwendig. Wenn Sie ein Kundenkonto haben ist auch hier die PHPSESSID notwendig. Während PHPSESSID mit dem Ende der Sitzung erlischt, merkt sich uhren4you Ihre Cookie-Entscheidung (Opt-Out Cookie) und hat das Höchstalter von einem Jahr.
Diese Cookies werden auf jeden Fall gesetzt
Cookies von PayPal
Wenn Sie die Zahlart Paypal benutzen möchten, müssen Sie eine Reihe von Cookies akzeptieren, die von paypal.com gesetzt werden. Diese Cookies dienen der Sicherheit des Bezahlvorgangs, können aber u.U. genutzt werden, um das Verhalten des Nutzers zu analysieren. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Die Datenschutzerklärung von Paypal können Sie hier einsehen.
Cookies von amazon pay
Wenn Sie die Zahlart amazon pa benutzen möchten, müssen Sie eine Reihe von Cookies akzeptieren, die von amazon gesetzt werden. Diese Cookies dienen der Sicherheit des Bezahlvorgangs, können aber u.U. genutzt werden, um das Verhalten des Nutzers zu analysieren. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Die Datenschutzerklärung von amazon pay können Sie hier einsehen.
Cookies von Google
Google setzt eine Reihe von Cookies (u.a. _gid und _ga) um statische Analysen in Google Analytics und Ads zu ermöglichen. Wenn Sie ablehnen werden nur anonymisierte Daten erhoben, die keine Rückschlüsse auf ihre Person erlauben. Erlauben Sie die Nutzung, hat Google die Möglichkeit, über z.B. Remarketing, statt zufälliger, für Sie passendere Werbung zu schalten. Möglicherweise, werden entsprechende Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Speicherung der Daten in den USA gilt, aufgrund des möglichen Zugriffs staatlicher Organe, als nicht sicher.
Name _ga:
Dieses Cookie hilft Nutzer zu unterscheiden, um so z.B: die durchschnittliche Anzahl besuchter Seiten o.ä. Kennzahlen zu ermitteln.
Laufzeit: 2 Jahre.
Name _gid:
Dieser Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Besucher unsere Website nutzen.
Laufzeit: 24 Stunden.
Name _gat_gtag_UA_656953_x:
Dieser Cookie drosselt die Anfragen an Google-Analytics-Server, um eine Überlastung zu verhindern.
Laufzeit: 1 Minute.
Alle Google-Cookies sind in der Grundeinstellung auf "anonym" geschaltet, es können also keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden.
Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen.
Google stellt außerdem unter tools.google.com/dlpage/gaoptout ein Browser-Plug-in zur Verfügung, mit dem Sie dauerhaft die Nutzung von Google-Cookies unterbinden können.
Mechanische Uhren - die Klassiker der Uhrenwelt
Die Geburtsstunde der mechanischen Uhr schlug bereits im Mittelalter. Seitdem wurden Mechanikuhren stets weiterentwickelt und erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit.
Natürlich funktionieren die heutigen Modelle um einiges präziser als die mittelalterlichen Uhren, dennoch war es auch damals schon eine unglaubliche technische Leistung, die kleinteiligen Uhrenbestandteile so miteinander zu verbinden, dass sie einwandfrei und zuverlässig funktionieren.
Im Besonderen die mechanischen Uhren aus Deutschland werden immer gerne angefragt und erworben, da sie nicht nur für das traditionelle Uhrmacherhandwerk stehen, sondern eben auch für das Qualitätssiegel Made in Germany. Die Genauigkeit die mit einer mechanischen Uhr erreicht werden kann ist faszinierend, man bedenke nur aus wie vielen Teilen die Uhren heutzutage bestehen und wie aufwändig die Zusammensetzung geworden ist, die die modernen mechanischen Uhren ausmachen. Da ist es nicht verwunderlich, wenn heutzutage auch mechanische Uhren gebraucht gekauft werden, denn diese Uhren halten so einiges aus.
Wie funktionieren mechanische Uhren? Sie besitzen entweder eine bis zu 2 Meter lange Feder, welche manuell aufgezogen wird, oder eine Kette mithilfe welcher Gewichte hochgezogen werden müssen. Diese sinken durch die Pendelbewegung und müssen nach einer gewissen Zeit wieder hochgezogen werden. Beim Federzugwerk entspannt sich die meist aus Stahl bestehende Feder immer weiter und muss alsbald wieder gespannt werden. Dabei handelt es sich in beiden Fällen um besondere Feinmechanik.
Mechanische Uhren weisen in ihrer Genauigkeit meist Abweichungen von täglich 10 -20 Sekunden auf. Da sie jedoch beispielsweise Temperatur- und Witterungsunterschieden unterliegen, ist dies keine große Überraschung, sondern völlig normal. Allerdings ist es möglich die Ganggenauigkeit vom Uhrmacher regulieren zu lassen. Bei der langen Beständigkeit einer mechanischen Uhr sollte man sich jedoch zweimal überlegen, ob man sich mit einer minimalen Abweichung zufrieden geben kann. Denn mechanische Uhren sind wahre Schmuckstücke.
Tolle mechanische Uhren kaufen Sie am besten bei uns. Hier finden sie sehr schöne Modelle von Herstellern wie AMS und Kieninger. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter und wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern.